Was ist dragonfly (sonde)?

Die Dragonfly (Sonde) ist eine von der NASA geplante Mission, die den Saturnmond Titan untersuchen soll. Sie wurde im Juni 2019 als Teil des New Frontiers Programms der NASA ausgewählt und wird voraussichtlich in den 2030er Jahren starten.

Das Hauptziel der Dragonfly-Mission ist es, den Titan als potentiell bewohnbaren Ort für außerirdisches Leben zu untersuchen. Die Sonde wird mit Hilfe von vier Rotoren durch die dichte Atmosphäre des Titans fliegen und dabei verschiedene Gebiete des Mondes erkunden.

Dragonfly wird mit verschiedenen wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet sein, um die Oberfläche und die Atmosphäre des Titans zu untersuchen. Dazu gehören unter anderem ein Massenspektrometer, ein Gaschromatograph und Kameras, um Bilder und Videos aufzunehmen.

Die Mission wird dabei helfen, mehr über die Chemie und Geologie des Titans zu erfahren und möglicherweise Hinweise auf biologische Aktivität zu finden. Der Titan ist der einzige Ort im Sonnensystem mit einer dichten Atmosphäre und flüssigen Gewässern auf der Oberfläche, was ihn zu einem interessanten Ziel für die Erforschung macht.

Die Dragonfly-Mission wird voraussichtlich für mehrere Jahre auf dem Titan aktiv sein und dabei Hunderte von Kilometern zurücklegen. Die gesammelten Daten werden den Wissenschaftlern ein besseres Verständnis über die Zusammensetzung und Entwicklung des Titans geben und möglicherweise auch unsere Einschätzungen über die Möglichkeit von außerirdischem Leben im Universum erweitern.